Zum Hauptinhalt
Ihr Kind ist Linkshänder? Tipps und Fördermöglichkeiten für linkshändige Kinder

10 % der Weltbevölkerung sind Linkshänder, dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.

In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt der Linkshändigkeit bei Kindern – von den Herausforderungen in der Schule bis hin zur Bedeutung, die natürliche Linkshändigkeit zu akzeptieren und zu fördern. Wir werfen nicht nur einen Blick auf die besten Tipps, wie Eltern ihre linkshändigen Kinder unterstützen können, sondern auch auf die Anzeichen und Ursachen von Linkshändigkeit.

Was sind die Ursachen und Anzeichen bei Linkshändigkeit?

Linkshändigkeit bei Kindern kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter genetische Faktoren und Umwelteinflüsse. Bekommen zwei Linkshänder Nachwuchs, steht die Chance bei fast 50 zu 50, dass das Baby linkshändig zur Welt kommt. 

Oft zeigen sich die ersten Anzeichen von Linkshändigkeit bereits im Kleinkindalter ab dem 10. Monat, wenn das Kind beginnt, seine Präferenz für eine Greifhand zu zeigen.

Wie kann ich mein linkshändiges Kind am besten unterstützen?

Für Eltern von linkshändigen Kindern gibt es einige wichtige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Kind optimal zu unterstützen:

Geduld und Unterstützung: Seien Sie geduldig, wenn Ihr Kind neue Fähigkeiten lernt, insbesondere solche, die eine gewisse Feinmotorik erfordern. Bieten Sie geduldige Unterstützung und ermutigen Sie es, trotz möglicher Herausforderungen weiterzumachen.

Akzeptanz und Anerkennung: Akzeptieren Sie die Linkshändigkeit von Anfang an und zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie stolz sind. Zwingen Sie Ihr Kind nicht mit der rechten Hand zu malen oder zu schreiben. Geben Sie Ihrem Kind das Gefühl, dass seine Händigkeit nichts ist, wofür es sich schämen müsste.

Förderung der Stärken: Ermutigen Sie Ihr Kind, seine kreativen und intellektuellen Fähigkeiten zu entwickeln. Linkshändige Kinder neigen dazu, in bestimmten Bereichen besonders talentiert zu sein, wie z.B. Kunst, Musik oder Problemlösung. Unterstützen Sie diese Talente und helfen Sie diese zu entfalten. In einigen Ballsportarten mit hohem zeitlichem Druck, wie beispielsweise Tischtennis, Tennis, Boxen oder Fechten sind Linkshänder öfter im Vorteil als die rechtshändigen Konkurrenten.

Was sind die größten Herausforderungen in der Schule für Linkshänder?

Für linkshändige Kinder können einige Herausforderungen in der Schule auftreten, da die meisten Schulmaterialien und -strukturen für rechtshändige Schüler konzipiert sind.

Hier sind einige der größten Herausforderungen für linkshändige Kinder:

Handgeschriebene Aufgaben: Linkshändige Kinder können Schwierigkeiten haben, handgeschriebene Aufgaben zu bewältigen, da sie oft Probleme mit der Handschrift haben und dazu neigen, ihre Hand über die frische Tinte zu ziehen, was zu Verschmierungen führt.

Sport und Handarbeit: In einigen Sportarten und handwerklichen Tätigkeiten können linkshändige Kinder Schwierigkeiten haben, da die Anleitungen und Ausrüstungen oft für Rechtshänder entwickelt sind.

Schneiden und Basteln: Beim Schneiden und Basteln können linkshändige Kinder Probleme haben, da viele Scheren und Werkzeuge speziell für die rechte Hand konzipiert sind.

Computer und Tastaturen: Bei der Verwendung von Computern in der Schule können linkshändige Kinder auf Probleme stoßen, da viele Tastaturen und Mausgeräte für die rechte Hand ausgelegt sind.

 

Schulische Anpassungen für Linkshänder: So unterstützen Sie Ihr Kind am besten

Schulmaterialien für Linkshänder: Passen Sie das Umfeld Ihres Kindes an, indem Sie sicherstellen, dass es Zugang zu linkshändigen Werkzeugen und Geräten hat, insbesondere in der Schule. Dies erleichtert das Lernen, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Entwicklung.

Hilfreicher Schulbedarf für Linkshänder:

-           Dreiecksstifte

-           Anspitzer

-           Füller für Linkshänder

-           Schreibblock mit Spiralbindung oben

-           Linkshänder Lineal

-           Kinderschere für Linkshänder

-           Linkshänder Schreibunterlage

-           Linkshänder Tastatur

 

Kommunikation mit Lehrern und Betreuern: Sprechen Sie mit den Lehrern und Betreuern Ihres Kindes über seine Linkshändigkeit und welche Anpassungen im schulischen Umfeld vorgenommen werden können, um sein Lernen zu unterstützen. Beispielsweise, dass Ihr Kind in der Schule links am Tisch sitzt, so hat es mehr Bewegungsfreiheit, wenn es neben einem Rechtshänder sitzt. Eine offene Kommunikation mit der Schule ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse Ihres Kindes erfüllt werden.

Eine Anlaufstelle für Linkshändern und ihren Familien ist die Linkshänder Beratungs- und Informationsstelle:

https://lefthander-consulting.org/deutsch/

 

Warum darf man die Linkshändigkeit bei seinem Kind nicht abtrainieren?

Es ist wichtig, Linkshändigkeit nicht abzutrainieren, weil die Händigkeit ein natürlicher Bestandteil der Persönlichkeit eines Kindes ist. Wenn man versucht, ein linkshändiges Kind auf die rechte Hand umzuschulen, kann das zu Verwirrung, Frustration und einem Gefühl der Unzulänglichkeit führen. Darüber hinaus kann das Unterdrücken der natürlichen Händigkeit die kognitive Entwicklung beeinträchtigen und das Selbstbewusstsein des Kindes negativ beeinflussen. Es ist besser, die natürliche Händigkeit des Kindes zu akzeptieren und es dabei zu unterstützen.

 

 

 

Aktuelles Angebot

8 Stunden Profi-Nachhilfe nur 29 € oder gratis*!

8 Std. nur

29 € oder

gratis*!

Jetzt testen: 2 Wochen Profi-Nachhilfe beim Testsieger*!

  • Profi-Nachhilfe vor Ort oder online
  • Individuelle Einzelnachhilfe in der kleinen Gruppe
  • 94 % zufriedene Kunden
  • Ausgezeichnete Nachhilfe mit der höchsten Weiterempfehlung*

Jetzt Angebot sichern, nur für kurze Zeit!

Nach oben